Unsere Abteilung wurde im Frühling 1978 unter dem Namen „Abteilung NO Reusstal Rohrdorf“ gegründet. Am 17. Juni 1978 fand in Niederrohrdorf die Gründungsfeier statt mit unserer ersten Abteilungsleiterin: Spatz.
Wann genau der Name zu Sodales umgeändert wurde, weiss heute niemand so genau. Damals gab es jedoch einen Wettbewerb für die Namensfindung. Die Gewinnerin definierte das Wort wie folgt: Sodales (spanisch, plural) = Freunde, Gefährten. Somit hat Sodales nichts mit einem Sternbild zu tun, wie viele glauben.
Im Laufe der Jahre hat sich viel verändert, aus Führerin wurde Leiterin, aus Vennern wurden Leitpfadis, die Informationen werden nicht mehr im Dorfkasten angeschlagen oder per Post zugeschickt, sondern kommen bequem per E-Mail.
Im Laufe der Zeit durften wir Teil von einzigartigen Ereignissen sein wie das BuLa 1980, das BuLa 1994, das KaLa 1999, das SoLa in Rumänien 2006, das BuLa 2008 und das KaLa 2013.
2003 waren wir sogar Gastgeber des BOTT (dreitägiges kantonales Pfaditreffen) und 2008 haben wir zu unserem 30-jährigen Jubiläum unser eigenes Buch drucken lassen. Im Jahr 2022 organisierten wir zusammen mit der Abteilung Heitersberg die Delegiertenversammlung der Pfadi Aargau.
Wir sind bis heute eine grossteils weibliche Abteilung und teilen das Pfadiheim Niederrohrdorf mit unserer Bruderabteilung Heitersberg.